Bedeutung des Deszendenten
Der Deszendent ist immer das gegenüberliegende Zeichen des
Aszendenten. Am Aszendenten stehen wir für uns ein. Am
Deszendenten suchen wir die ideale Ergänzung für uns, für
unseren Aszendenten. Es gibt also eine aktive Interaktion
zwischen dem ersten Haus, dem Aszendent und dem 7. Haus, dem
Deszendent. Am Deszendent begegnet mir etwas, ich sehe es und
ich will es haben oder eben nicht. Das Objekt das einen Reiz
auslöst, ist im 7. Haus. Die Re-Aktion darauf ist im ersten
Haus, dem Aszendent zu finden. Unser Partnersuchbild ist am
Deszendenten zu erkennen. |
In der Partnerschaft und auch sonst im
Alltag benötigst du Unabhängigkeit und Freiraum. Die Freiheit,
die du für dich beanspruchst, gestehst du auch gerne deinem
Partner zu. Du suchst nach geistigen Qualitäten,
Unternehmungslust und Leichtigkeit in der Partnerschaft. Da du
mehr die freundschaftlich-herzliche Beziehung suchst, neigst du
wohl auch nicht zur Eifersucht. Eine Qualität, die du auch von
deinem Gegenüber erwartest, denn wenn es für dich zu eng wird
und zu gefühlsbeladen, wird dir die Partnerschaft zu
kompliziert. Auf Dauer würdest du das nicht ertragen und
wahrscheinlich das Weite suchen.
Schütze ist das Zeichen der Größe und der Ideale. Du hast große
Hoffnungen und Sehnsüchte und wünschst dir einen Partner, den du
immer als das Beste und Schönste erleben kannst. Und du tust
etwas um diese einzigartige Sicht, den Partner wahrzunehmen, zu
erhalten, selbst wenn viele Widrigkeiten dagegen sprechen. Du
willst deinen Partner als Ideal betrachten. Wenn du dann aber
trotzdem feststellst, dass die Wahrheit bei aller guten
Einstellung weit unter der Großartigkeit dessen ist, was du
versuchtest zu erhalten, dann trifft dich eine tiefe
Enttäuschung und du fällst vielleicht sogar in eine echte
Depression. Auf das große Ideal folgt eine ebenso grosse
emotionale Erschütterung.
Du suchst im Partner ein Wesen, das dir Fülle und Lebensfreude
schenkt, dich inspiriert und fasziniert. Eine Welt voller
entzückenden Austauschs und ein Zukunft voller Möglichkeiten und
Potentiale, das ist es, was du in der Partnerschaft suchst.
Deshalb bist du auch beeindruckt von großen Gesten eines
Menschen und lässt dich durch dein Zutun, durch deine
Begeisterung, gewissermaßen hinters Licht führen.
Freude und Leid in der Partnerschaft sind immer groß, das ist
das Wesen des Schützezeichens. Es mag dir so vorkommen, als
bräuchtest du sehr viel Glück, damit der Mensch, der dich
entzückte, sich nicht doch als etwas ganz anderes erweist, als
du in ihm gesehen hast. Wenn dein Partner Sinn für Gerechtigkeit
und Toleranz hat, dann sollte das Glück jedoch gerettet werden
können. In der Beziehung willst du neue Wege entdecken, ein Aura
der gegenseitigen Förderung schaffen und alles soll auf
Erweiterung und Verschönerung ausgerichtet sein. Du bist bereit
viel von deinem Partner zu lernen und kannst manche
Schwierigkeit durch ein Lächeln oder eine Geste der
Großzügigkeit beilegen. Vielleicht lässt du dann und wann auch
ein gutes Stück Lebensweisheit durchblicken, die andere
überrascht.
Aber du schießt auch leicht über da Ziel hinaus, wenn du von
etwas begeistert bist. Du schwörst vielleicht Liebe aus einem
großartigen Moment heraus und bist doch noch nicht ganz zu
Bindung bereit. Oder weil du so tolerant bist, verletzt du
deinen Partner, indem du dich zu sehr mit einer anderen
Gelegenheit beschäftigst und dann sogar aus dem Moment heraus
untreu wirst. Je nachdem, welche weiteren Gestirne in deinem
siebten Haus sind, tendierst du stark zu Untreue und zu
Abenteuer oder du kannst dich an die Zusage zu deinem Partner
halten. Dies nicht zuletzt deshalb, weil du es durchaus als
ungerecht erachtest, sich zu vergnügen, während der Partner auf
dich wartet.
Du suchst und brauchst die Reichhaltigkeit in der Partnerschaft.
Du willst Gefühle und Gesten verschwenderisch einsetzen und ein
entsprechendes Echo erhalten. Doch manchmal, zum Beispiel wenn
wenig zurückkommt, fühlst du dich völlig erschöpft und haderst
mit dem Glück und der Liebe und dem Leben. Du wirst dich immer
wieder an solchen Punkten der Ernüchterung finden, denn du
erwartest einfach oft zu viel vom Leben und vom Partner.
In seltenen Fällen ist Schütze am Deszendenten auch ein Zeichen
dafür, dass man sich aus hohen moralischen Überlegungen heraus
nicht traut, seine Wunschnatur auszuleben und sich gerade das
Großartige und Fröhliche nicht erlaubt, sich selbst beschränkt
und dafür eine ziemlich Leere erzeugende moralische
Zurückhaltung aufoktroyiert. Das wäre schade und doch kommt es
vor, dass die größte Angst, die Angst vor der eigenen Größe und
Lebensfreude ist.
|